Saison 2010/11
Cembalofest – Johann Sebastian Bach
Fortsetzung und Abschluss des Zyklus
Konzerte für 2, 3, und 4 Cembali
- Konzert für drei Cembali, Streicher und B.c. in C-Dur BWV 1064
- Konzert für Cembalo, Streicher und B.c. in f-Moll, BWV 1056
- Konzert für Violine, Streicher und B.c. in g-Moll (Rekonstruktion nach dem Cembalokonzert f-Moll BWV 1056)
- Konzert für vier Cembali, Streicher und B.c. in a-Moll, BWV 1065
Corund Barockorchester (Igor Karsko KM)
Solisten:
Igor Karsko, Violine
Howard Arman, Peter Solomon, Erwin Mattmann, Cembalo
Stephen Smith, Cembalo und Leitung
—
Samstag, 30. Oktober 2010, 20 Uhr, Matthäuskirche Luzern
Weihnachtskonzert
Georg Friedrich Händel: The Messiah ( nach den Aufführungen von 1758/59)
Solisten und Chor des Ensemble Corund
Corund Barockorchester (Igor Karsko KM)
Stephen Smith, Leitung
—
Stefanstag, 26. Dezember 2010, 17 Uhr, KKL Luzern
Münstertour I – Schätze aus der Sixtinischen Kapelle
Italienische Chormusik a cappella aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Gregorio Allegri: Miserere mei Deus
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Kyrie und Gloria aus der Missa Pape Marcelli
Felice Anerio: Magnificat secundi toni à 8, Stabat mater à 12, Ave Regina caelorum à 8
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Assumpta est Maria à 6
Gregorianische Choräle: Decora lux aeternitatis auream, Assumpta est Maria
Ensemble Corund
Stephen Smith, Leitung
—
Freitag, 25. März 2011, Matthäuskirche Luzern
Samstag, 26. März 2011, Münster Basel
Sonntag, 27. März 2011, Münster Schaffhausen
Freitag, 8. April 2011, Kathedrale Lausanne
Samstag 9. April 2011, Grossmünster Zürich
Sonntag, 10. April 2011, Münster Bern
Sommerkonzert – Ostwärts
Frauenchor a cappella
Béla Bartòk: Frühling, Spottlied, Zauberspruch, Brautwerbung
Zoltan Kodaly: Mountain Nights, Ladybird,Evening Bird
György Ligeti: In der Fremde
Iris Szeghy: Liebseerklärungen
Damen des Ensemble Corund
Stephen Smith, Leitung
—
Freitag, 1. Juli 2011, Matthäuskirche Luzern
Samstag, 2. Juli 2011, Ref. Kirche Zug