Saison 2017/18
Monteverdi - Münstertour - Abschlusskonzert
MONTEVERDI ZUM 450. GEBURTSTAG
—
Claudio Monteverdi (1567–1643):
Missa in illo tempore
Magnificat a 6 voci
Apéro 18–18.30 h
Johann Sebastian Bach (1685–1750):
Motette «Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf», BWV 226
Motette «Komm, Jesu, komm», BWV 229
Motette «Singet dem Herrn ein neues Lied», BWV 225
Motette «Jesu, meine Freude», BWV 227
—
Veranstalter: Bachwochen Thun Info
—
Sonntag, 27. August 2017 17.00 und 18.30 Uhr - Kirche Amsoldingen
Themengottesdienst — IDENTITÄT — mit der Matthäuskantorei Luzern
«Moses und Paulus auf der Suche nach sich selbst»
—
Michael Tippett — Fünf Spirituals aus ‹A Child of our Time›
Steal away - Nowbody knows - Go down, Moses - By and by - Deep river
—
Veranstalter: Lucerne Festival Info
—
Sonntag, 3. September 2017 10.00 Matthäuskirche Luzern
Erste Luzerner Chornacht
Claudio Monteverdi — Kyrie, Gloria, Sanctus-Benedictus aus der Missa in illo tempore
—
Gabriela Bürgler, Aline Willy-Jayet | Sopran
Carmen Würsch | Alt
Sebastian Lipp, Zacharie Fogal | Tenor
Stephen Smith | Bass
—
Veranstalter: Luzerner Chornacht Info
Eintritt frei, Kollekte
—
Freitag 23. September 2017, 20.30 Uhr, Matthäuskirche Luzern
Bach — Messe in h-Moll
Saison-Eröffungskonzert
—
Sara Jäggi, Zoë Brookshaw – Sopran I
Gabriela Bürgler, Caroline Reitzel – Sopran II
Annina Haug, Carmen Würsch – Alt
Zacharie Fogal, Achim Glatz – Tenor
Jonathan Sells, Hubert Michael Saladin – Bass
CORUND BAROCKORCHESTER
—
Veranstalter: Corund Concerts Info
—
Samstag, 4. November 2017 19.00 Jesuitenkirche Luzern
Mozart — Grosse Messe in c-Moll | Haffner-Sinfonie D-Dur KV 385
Weihnachtskonzerte
—
Gastsolistin Regula Mühlemann – Sopran I
Annina Haug – Sopran II
Laurent Galabru – Tenor
Gerhard Nennemann – Bass
MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR
—
Veranstalter: Corund Concerts Info
—
Sonntag, 17. Dezember 2017 17.00 Stadthaus Winterthur
Mittwoch, 20. Dezember 2017 20.00 Aula Magna der Universität Fribourg
Stefanstag, 26. Dezember 2017 14.00 KKL Luzern
Beethoven — Die 9. Sinfonie op. 125
Ludwig v. Beethoven — Geschöpfe des Prometheus Op 43
9. Sinfonie Op. 125
Franz Schubert — Sinfonie Nr. 7 ‹Unvollendete› D 759
—
Ana Maria Labin, Sopran
Marina Viotti, Alt
Markus Brutscher, Tenor
Aeneas Humm, Bariton
—
Douglas Bostock Leitung
—
Veranstalter: argovia philharmonic
—
Mittwoch, 10. Januar 2018 19.30 KKL Luzern
Exequien — Passionskonzert
Heinrich Schütz — Musikalische Exequien SWV279–281
David Lang — The Little Match Girl Passion 2007
—
Stephen Smith, Leitung
—
Veranstalter: corund concerts - Infos siehe Flyer
—
Samstag, 3. März 2018, 20 Uhr, Pfarrkirche Stans
So 4. März 2018, 17 Uhr, Matthäuskirche Luzern
Fauré — Requiem
Gabriel Fauré — Requiem Op 48
Jan Dismas Zelenka — De profundis in d-Moll ZWV 50
—
Musikkollegium Winterthur | Gunta Smirnova Sopran | Annina Haug Mezzosopran | Zacharie Fogal Tenor | Gerhard Nennemann, Richard Helm, Philipp Scherer Bass
—
Roberto González Monjas Leitung
—
Veranstalter: Musikkollegium Winterthur
—
Mittwoch, 28. März 2018, 19.30 Uhr, Stadthaus Winterthur
Karfreitags-Gottesdienst
Teile aus Jan Dismas Zelenka — De profundis in d-Moll ZWV 50
—
Stephen Smith, Orgel und Leitung
—
Veranstalter: ref. Kirchgemeinde Luzern
—
Freitag, 30. März 2018, 10 Uhr, Matthäuskirche, Luzern
Wagner — Parsifal — Sinfonieorchester Basel
Richard Wagner — Parsifal 3. Aufzug konzertant (1882)
—
Sinfonieorchester Basel
Christian Elsner, Parsifal
Tommi Hakala, Amfortas
Christof Fischesser, Gurnemanz
Carmen Würsch, Kundry
—
Sir Mark Elder, Leitung
—
Veranstalter 30. März: Goetheanum Basel
Veranstalter 4. April: Sinfonieorchester Basel
—
Freitag, 30. März 2018, 18 Uhr, Goetheanum Dornach
Mittwoch 4. April 2018, 19.30 Uhr, Münster Basel
Phantastische Nacht — Adolf Wölfi
Johannes Brahms — Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? Op. 74, Nr. 1
Gustav Mahler Arr. Clytus Gottwald — Um Mitternacht | Ich bin der Welt abhanden gekommen
Konstantia Gourzi — Auftragskomposition
Howard Arman — Auftragskomposition
—
Stephen Smith, Leitung
—
Veranstalter: Kunsthalle Zürich
Veranstalter: Gare du Nord Basel
Veranstalter: Menuhin Forum Bern
Veranstalter: corund concerts - Infos siehe Flyer
—
29. April 2018, 17 Uhr, Kunsthalle Zürich
25. Mai 2018, 20 Uhr, Gare du Nord Basel
26. Mai 2018, 19.30 Uhr, Menuhin Forum Bern
27. Mai 2018, 19 Uhr, Matthäuskirche, Luzern
Phantastische Nacht — Adolf Wölfi
Johannes Brahms — Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? Op. 74, Nr. 1
Gustav Mahler Arr. Clytus Gottwald — Um Mitternacht | Ich bin der Welt abhanden gekommen
Konstantia Gourzi — Auftragskomposition
Howard Arman — Auftragskomposition
—
Stephen Smith, Leitung
—
27. Mai 2018, 15 Uhr, Marianischer Saal Luzern
Benefiz-Veranstaltung — Interplast Switzerland
Felix Mendelssohn — Sechs Lieder im Freien zu singen, op. 41
Im Walde - Entflieh' mit mir - Es fiel ein Reif - Auf ihrem Grab - Mailied - Auf dem See
Gustav Mahler Arr. Clytus Gottwald — Um Mitternacht | Ich bin der Welt abhanden gekommen
Howard Arman — Auftragskomposition
Johannes Brahms — Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? Op. 74, Nr. 1
—
Stephen Smith, Leitung
—
Veranstalter: Kunsthalle Zürich
Veranstalter: Gare du Nord Basel
Veranstalter: Menuhin Forum Bern
Veranstalter: corund concerts - Infos siehe Flyer
—
29. April 2018, 17 Uhr, Kunsthalle Zürich
25. Mai 2018, 20 Uhr, Gare du Nord Basel
26. Mai 2018, 19.30 Uhr, Menuhin Forum Bern
27. Mai 2018, 19 Uhr, Matthäuskirche, Luzern
Biber — Missa Salisburgensis
Ignaz Franz Biber — Missa Salisburgensis à 53 voci (1682)
für zwei 8-stimmige Vokalchöre, fünf Instrumentalchöre und Basso contiuo
Heinrich Schütz — Motetten
—
Bach Chor St. Gallen
Ensemble Cant'animato Zürich
Konzertchor Pro Arte Bern
—
16 Solisten des Ensemble Corund
Capriccio Barockorchester
—
Christoph Cajöri Leitung
—
Veranstalter: Die beteiligten Chöre an den Orten
—
5. Mai 2018, 20 Uhr, Berner Münster
6. Mai 2018, 17 Uhr, Berner Münster
2. Juni 2018, 20.15 Uhr, Klosterkirche Einsiedeln
3. Juni 2018, 17 Uhr, St. Laurenzenkirche St. Gallen